Skip to main content
ePHL ePHL
  • Hilfe
    FAQ Hilfe-Kurs
  • E-Learning
  • E-Learning Showroom
  • Alle Kurse der PHL
  • English ‎(en)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
  • You are not logged in. (Log in)

Verschiedenes

  1. Home
  2. Courses
  3. Verschiedenes
Expand all

Anmeldungen (Klausuren, Prüfungen, ...)

Bibliothek

Bild- und Theaterzentrum (BTZ)

Campusmanagement

E-Learning

EU-Referat

Fachschaften

Forschungsförderungsstelle (FFS)

Forschungswerkstatt

Gremien

Hochschuldidaktik

International

Kompetenzzentrum für Bildungsberatung (KomBi)

Kurse anderer Hochschulen

Medienzentrum

Professional School of Education (PSE)

Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung

Semesterunabhängige Kurse

Sprechstunden

Studentisches

Studieneingangsphase und Erstsemesterorientierung

Werkstattkurse

Zentrum für Medien und Informationstechnologie (MIT)

Sommersemester 23: Schulpraxis (OEP)-Pristl
Handlungsfeld Medienbildung
OEP Vor- und Nachbereitung Gruppe Brack
Terminvereinbarung Prüfungsamt
WiSe2223: Tutorium zur Einführung ins Philosophieren als Bildungsprozess
Theorie und Praxis der Holzbildhauerei
Erstsemesterberatung Sommersemester 2023
20-54 NF Markic
SoSe22: Media Digidactic
Terminvereinbarung Studienabteilung
WiSe21/22: Erstsemester-Tutorium
WiSe2122: The history of slavery, segregation, racism and white supremacy in the USA Kopie 1
WiSe2122: Kartographie und Geoinformatik
Entrepreneurship und Berufsorientierung
Vorbereitung und Begleitung des Praktikums (BA LL4, B1)
WS 2122: Einführung in kindliche Weltzugänge und Bildungsbereiche: Religion, Welt erkunden
WiSe2122: Winter School - Insights into International Teacher Training
WS 21/22: Prüfungskolloquium
SoSe21: Besetzungsverfahren Quali-Stelle im FSP ESENT
Vergabekommission LGFG-Stipendium
Kolloquium für Masterkandidat*innen Kopie 1
Besetzungsverfahren AR-Stelle PBB
Medienbildung in der Erwachsenenbildung Kopie 1
SoSe21: Forschungskolloquium: Kinder- und Jugendliteratur und Arbeit
WiSe 2021: OEP Gruppe 13 Hinz
Wunden die nie ganz verheilen - Sexuelle Gewalterfahrungen in Kindheit und Jugend
WiSe20/21 Bildung und soziale Ungleichheit
Kompaktseminar: »Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich« - Was Christen vom Judentum lernen können
Selbstreflexivität als Professionalitätsdimension in der Beratung - Vanvinkenroye - WS 2020
SoSe20: Aquarell
WS 2021 - ISP Englisch SoPäd
Einführung Sprachwissenschaft
WiSe2021: Schulpraktisches Klavierspiel Kopie 1
Erstsemesterberatung WS 20/21
Sprachentwicklungsstörungen Kopie 1
Politische Verschwörungsmythen: Die ewige Suche nach einem Sündenbock
SoSe20: Lebensraum Boden - ein Thema für die Grundschule
Begleitveranstaltung ISP: Ev. und Kath. Theologie für GS
Einführung in die Mediendidaktik (Online-Kurs)
Resource Room English Department
W1-Biologie Besetzungsverfahren 2021 (neu)
W1 Inklusionspädagogik ESENT 20-63
SoSe20: Kulturbetrieb IV: Theaterbetrieb
Forschungsprojekt
Institutsversammlung Institut für Kulturmanagement
SoSe2000:Vorberufliche Werkstattarbeit
Interdisziplinäre Kooperation, Teamarbeit und Co-Teaching in inklusiven Settings
Arbeitskurs Verfahren W1 Deutsch 2018
Außerschulische Lernorte - Geschichte lebendig gemacht
Beobachten, Dokumentieren , Interpretieren M6B1/Karcher
Bildung und soziale Ungleichheit
CarshiPH - Mitfahrgelegenheiten zur PH (Projekt von Klima-Nachhaltigkeit-Bildung)
Erwägungsorientierte deliberative Sozialwissenschaften
Gleichstellung
Glossar Hochschulübersetzungen
Herausgeberschaft
Hochschuldidaktik
Lehramtsreform
Modul 10: Auslands- und/oder Projektsemester
OEP Begleitseminar - Unterrichtsplanung WiSe Schreck
OEP Begleitveranstaltung WiSe 18/19
Pädagogisches Verstehen und Handeln
Schwarzes Brett für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PH
SoSe20: Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit (Gruppe 1)
Studieren mit Kind
Theorie-Praxis-Projekte Erwachsenenbildung
Übergänge in Ausbildung und Arbeit - Institutionelle Strukturen und invididuelle Bildungsverläufe
Vertiefung I Kulturmarketing: Audience Development
WiSe1920: Diagnose und Förderung_Sek I_G2
WiSe1920: Diagnostik in der Interdisziplinären Frühförderung
WiSe1920: ISP Begleitveranstaltung für SEK I
Kooperation JKS-Wohngruppen
You are not logged in. (Log in)
Home
  • Hilfe
    • FAQ
    • Hilfe-Kurs
  • E-Learning
  • E-Learning Showroom
  • Alle Kurse der PHL
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
Policies