Skip to main content
If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Datenverarbeitungseinwilligung
  • Datenschutzerklärung
Continue
x
ePHL
  • Home
  • Alle Kurse
  • Hilfe
    FAQ Hilfe-Kurs
  • E-Learning
  • bwGPT
  • More
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Log in
ePHL
Home Alle Kurse Hilfe Collapse Expand
FAQ Hilfe-Kurs
E-Learning bwGPT
  1. Courses
  2. Verschiedenes
  3. Semesterunabhängige Kurse
  4. Institut für deutsche Sprache und Literatur

Institut für deutsche Sprache und Literatur

Sprechstunde Grundler, Elke
TutorInnen PK DaF/ DaZ II
Informationen zur mündlichen Prüfung/Teil: Literaturwissenschaft & -didaktik SEIDEL
Sprechstunde Betzel, Dirk
Sprachförderung und Förderunterricht
Textprozeduren
SoSe22: Politik in Literatur und Sprache
Modulprüfungen Haack, Tilly
ISP-Deutsch Gruppe Willmann
Institut für deutsche Sprache und Literatur
Studienprofil "Deutsch als Zweitsprache für alle Fächer"
Berufungsverfahren W1-Deutsch, Kz.: 20-78
Dissertationsprojekt: Strukturhandlungen beim Präsentieren
DaZfaF Material- und Werkzeugkoffer
Online-Lehre im Fach Deutsch
Sach-Film-Sprache (Holdorf)
Fachtag DaZ 2020
Forschungsprojekt: Das halbe Leben. Arbeitswelt(en) im Spiegel von Jugendmedien
Studienberatung Spiel- und Theaterpädagogik
Deutsch als Zweitsprache für alle Fächer (DaZfaF)
Lernmodule "Individuelle Diagnose und Förderung im Fach Deutsch"
AJ 2015 Kreativ
Deutsch studieren an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg - Ein Einführungsworkshop
Didaktische Sammlung Deutsch
Fallbörse Diagnose und Förderung im Lesen und Rechtschreiben
Hochschultheater
Kommunikation DaF/DaZ Bildungswissenschaften
Kommunikation Erweiterungsfach Deutsch als Zweitsprache
Medientreff-Deutsch: Austausch über die Verwendung digitaler Medien
Modul 3 Deutsch (PO 2015)
Modul 5 Deutsch Sek. I (PO 2015)
Schreibberatung
Sprachpaten PHL
Fach Deutsch: Wichtige Informationen für Studierende
"Topographien der Kindheit" Forschungsprojekt
ZeLd - Zentrum für Literaturdidaktik Kinder Jugend Medien
Grammatikwerkstatt
Mündliche Modulprüfungen Master Lehramt
You are not logged in. (Log in)
Policies
Powered by Moodle