
In diesem Seminar erarbeiten wir anhand bewegungs- und körpertherapeutischer sowie psychomotorischer Konzepte theoretisch und praktisch in der Teilnehmendengruppe, wie Sie Kinder durch Bewegungsinterventionen, Körpererleben, Bewegungserkundung, Bewegungsrituale sowie Gefühls- und Ressourcenarbeit stärken können.
Bedeutsame Aspekte kindlichen Lernens über den Körper und Bewegung nehmen wir so in den Blick und erproben daraus entwickelte Bewegungsangebote in Selbsterfahrung, dass Kinder damit ganzheitlich und in ihrer Resilienz gefördert werden können.
- Dozent*in: Sinja Trotter