
Was schulden wir Tieren? In diesem interaktiven Online-Kurs lernst du die Tierethik des australischen Philosophen Peter Singer kennen. Dabei geht es um große Fragen: Dürfen wir Tiere essen? Wie weit darf Tierversuchsforschung gehen? Und warum sollten wir überhaupt Rücksicht auf Tiere nehmen? In kurzen wöchentlichen Einheiten erfährst du, was hinter Singers „Präferenzutilitarismus“ steckt und was Begriffe wie Speziesismus und Leidensfähigkeit bedeuten. Gemeinsam diskutieren wir aktuelle Fälle, hinterfragen eigene Gewohnheiten – und am Ende entwickelst du ein eigenes Medienprojekt, das andere zum Nachdenken bringt.
- Dozent*in: Eva Katharina Mack
- Dozent*in: Richard Powers