Wie erinnern literarische Texte – und wessen Erinnerung erzählen sie?


In diesem Kurs analysieren wir Erinnerungstechniken bei Marcel Proust (À la recherche du temps perdu) und Annie Ernaux (Les Années).

Im Mittelpunkt stehen zentrale Theorien von Bergson (mémoire involontaire), Halbwachs (kollektives Gedächtnis) und Bourdieu (Habitus), die wir mit ausgewählten Textstellen in Verbindung bringen. Ziel ist es, ein Verständnis für die literarische Gestaltung von Erinnerung zu entwickeln; zwischen individueller Erfahrung und sozialem Gedächtnis.