Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Datenverarbeitungseinwilligung
  • Datenschutzerklärung
Fortsetzen
x
ePHL
  • Startseite
  • Alle Kurse
  • Hilfe
    FAQ Hilfe-Kurs
  • E-Learning
  • bwGPT
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Login
ePHL
Startseite Alle Kurse Hilfe Einklappen Ausklappen
FAQ Hilfe-Kurs
E-Learning bwGPT
  1. Kurse
  2. Wintersemester 2025/26
  3. Institut für Philosophie

Institut für Philosophie

Kompaktseminar: David Hume (WiSe25/26)
Aristoteles: Nikomachische Ethik (WiSe25/26)
Bildungsforschung und Fachdidaktik: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit (WiSe25/26)
Einführung in die Philosophie (WiSe25/26)
Einführung ins Philosophieren als Bildungsprozess (mit integriertem Tutorium) (WiSe25/26)
Ethik im Dialog (WiSe25/26)
Fachdidaktik Ethik I - Die Grundlagen (WiSe25/26)
Fachdidaktik Ethik II - Vertiefung (WiSe25/26)
Gelächter als Wächter – Parodie als Instrument der Demokratiebildung (WiSe25/26)
Gerechtigkeit - ein Grundbegriff der Ethik (WiSe25/26)
Grundpositionen der Ethik (mit integriertem Tutorium) (WiSe25/26)
Grundpositionen der theoretischen Philosophie (mit integriertem Tutorium) (WiSe25/26)
ISP Begleitseminar: Ethik für Sek 1 + SPO (WiSe25/26)
KI-Werkstatt: Selbst-, Mit- und Fremdbestimmung (WiSe25/26)
Media Digidactics – Grundkurs digitale Medienbildung für zukünftige Lehrkräfte (WiSe25/26)
Medien in gesellschafts- und bildungskritischer Perspektive (WiSe25/26)
Philosophieren für Fortgeschrittene: Der Extremist und sein Zugpferd (WiSe25/26)
Singer: Praktische Ethik (WiSe25/26)
Tutorium zur Vorlesung: Einführung in die Philosophie (WiSe25/26)
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Datenschutzinfos
Powered by Moodle