Achtsamkeit im Spiegel der Natur

In diesem Seminar soll zunächst ein theoretisches Hintergrundwissen zum Thema Achtsamkeit erarbeitet und mit praktischen Übungen und Methoden erfahrbar gemacht werden. Im Mittelpunkt des Seminars steht dabei eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Achtsamkeit im Spiegel der Natur. Hierzu ist eine Exkursion auf die schwäbische Alb geplant, um noch unmittelbarer in die Natur eintauchen zu können. Die Studierenden werden angeregt über die eigene Beziehung zur Natur, anhand kontemplativer Übungen, körperbasierter Methoden (Embodiment) und kreativem Schreiben, zu reflektieren. Das Herzstück des Seminars wird ein „Medicine Walk“ sein, bei dem die Studierenden angeregt werden in einen ganz persönlichen Austausch mit der Natur zu treten. 

Die Inhalte des Seminars zielen darauf ab die Studierenden in ihrer persönlichen Entwicklung, aber auch in ihrer pädagogischen Handlungskompetenz zu stärken und erste Ideen für die Umsetzung von Achtsamkeit und Naturverbundenheit mit Kindern zu entwickeln.